Erweiterte Kontrolle |
Hier zeigen wir verschiedene Möglichkeiten der erweiterten Kontrollen, die in einem Formular möglich sind.
Fahren Sie mit der Maus über das Icon. Es öffnet sich ein Pop-Fenster, wie Sie die Möglichkeiten einstellen können. |
|
Geben Sie ein Zeitraum an. Es wird dann direkt kontrolliert, ob das Startdatum vor dem Enddatum liegt. Wird ein Zeitraum von mehr als 5 Tagen angegeben, wird eine Meldung angezeigt, die einen kürzeren Zeitraum empfehlt. |
|
|
|
Es darf minimal eine und maximal 3 Optionen gewählt werden. Wenn 4 Optionen gewählt werden, wird eine Warnung gezeigt. |
|
|
|
Ordnen Sie die nachstehenden Farben in der gewünschten Reihenfolge.
Wenn Sie zweimal die gleiche Farbe wählen, wird erscheint eine Meldung.
Haben Sie vergessen, eine Auswahl zu treffen, wird das beim Versenden mitgeteilt. |
|
5. |
|
|
6. |
|
|
7. |
|
|
8. |
|
|
|
|
|
Geben Sie den alten und neuen Namen ein. Es wird kontrolliert, ob 2x der gleiche Name eingetragen ist. |
|
|
|
Die Bedingungen müssen akzeptiert werden. Wenn das Kontrollkästchen beim Senden nicht aktiviert ist, wird eine Meldung angezeigt. Erst wenn die Bedingungen ist, wird das Formular gesendet. |
|
|
|
Wenn die Antwort nicht korrekt ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. |
|
12. |
|
|
|
|
|
Die Eingabe der E-Mail-Adresse ist optional. Wenn man allerdings teilnehmen möchte, muss eine E-Mail-Adresse eingetragen werden, um weitere Informationen empfangen zu können. |
|
|
|
Die Teilnahme an einem Workshop ist auf 10 Personen begrenzt. Mittels dem Modul Lookup. wird ermittelt, wie viele Personen sich schon angemeldet haben. Wenn die Anzahl von 10 Anmeldungen erreicht ist, kommt die Meldung, dass keine Plätze mehr frei sind, und ob man eventuell nicht an einem anderen Workshop teilnehmen möchte.
Wenn sich mehrere Personen zeitgleich anmelden, kann es vorkommen, dass während des Ausfüllens ein noch freier Platz in der Zwischenzeit schon belegt ist. Deswegen wird vor dem Versenden nochmals kontrolliert, ob ein Platz frei ist. |
|
|
|
Hier muss ein Benutzername ausgewählt werden, der noch nicht existiert. Das wird durch den Lookup überprüft. Wenn Sie z. B. TEST als Namen eingeben, wird eine Meldung angezeigt, dass der Name bereits existiert. |
|
|
|
Zur Verifizierung muss eine E-Mail Adresse 2x eingetragen werden. Wenn die beiden E-Mail-Adresse nicht übereinstimmen, kommt eine Meldung. |
|
|
|