Ihr Browser unterstützt kein JavaScript, sonst funktioniert dieses Formular nicht einwandfrei.
Benutzerhandbuch
Formular Management System:
www.formdesk.de
Mehrere Seiten in einem Formular
Mit dem Modul "Seitenumbrüche" können Ihr Formdesk-Formular in mehrere Seiten unterteilen. Ein Formular mit mehreren Seiten hat auf jeder Seite einen Button „Zurück" und „Weiter", um die Navigation zwischen den Seiten zu erleichtern. Auf der letzten Seite ist ein Button zum Abschicken des ausgefüllten Formulars.
Die Möglichkeit, mehrere Seiten zu erstellen, ist eine eine kostenpflichtige Erweiterung. Das bedeutet, dass
Standard-Abonnementen
das Modul zusätzlich auswählen können. Bei allen
Business-Abonnementen
ist das Modul "Seitenumbrüche" bereits enthalten.
Auch wenn das Modul in Ihrem Abonnement nicht enthalten ist, können Sie die Basisoption ausprobieren und pro Formular zwei Seiten erstellen.
Sollten Sie derzeit noch ein Test-Account verwenden und möchten Sie die Funktion in vollem Umfang testen, schalten wir sie gerne für Sie frei.
Sie können dies über die Hilfe-Schaltfläche unten rechts in Ihrem Formdesk-Konto bei uns anfragen.
Allgemeine Informationen über die Funktion
Seiteneinteilung
Beispiel-Formular
Wie kann ich mein Formular in mehrere Seiten einteilen?
Wie kann ich mein Formular in mehrere Seiten einteilen?
Die Kopfzeile
Seitennummerierung
Überprüfen der Eingaben
Erstellen eines "Assistenten" mit Abhängigkeiten und mehreren Seiten
Hinweis
Wie kann ich mein Formular in mehrere Seiten einteilen?
Sie nehmen die Einteilung direkt vor, indem Sie das Item "Seitenumbruch" an der Position innerhalb Ihres Formulars einfügen, an der eine neue Seite starten soll. Der freie Platz oberhalb der ersten Seite wird für den Header verwendet.
Die Kopfzeile
Die Kopfzeile ist der Teil Ihres Formulars oberhalb der ersten Seiten. Dieser Teil ist auf jeder Seite des Formulars sichtbar. Sie können es z. B. für ein Firmenlogo verwenden.
Zur Gestaltung der Kopfzeile fügen Sie einfach ein Element vor dem ersten Seitenumbruch ein.
Das Formular sieht dann beim Entwurf wie folgt aus:
Seiten nummerieren
Mit Hilfe des
[abc]
-Buttons können Sie einen System-Code einfügen, der die Nummer der aktuellen Seite und die Gesamtseitenzahl anzeigt. Sie könnten dazu zum Beispiel den folgenden Text in Ihren Kopfzeile einfügen: Seite [_fd_PNO] von [_fd_TPNO] Seiten.
Überprüfen der Eingaben
Grundsätzlich wird die Überprüfung der Eingabe durchgeführt, wenn die Schaltfläche "Senden" geklickt wird. Ist eine Frage nicht korrekt ausgefüllt bzw. unvollständig beantwortet, kehrt das Formular zur betreffenden Seite zurück und es wird eine Warnmeldung angezeigt.
Außerdem erscheint dann auch auf dieser Seite ein Button zum Abschicken des Formulars, so dass sich der Anwender nach Beantwortung der Frage nicht wieder bis zur letzten Seite durchklicken muss.
Über die Reiterkarte "Einstellungen" können Sie festlegen, dass die Überprüfung der Eingaben Seite für Seite vorgenommen wird. Das bedeutet, dass der Check bereits beim Klicken auf den Weiter-Button durchgeführt wird. Sollte einer der Fragen nicht korrekt beantwortet worden sein, springt das Formular automatisch zurück zu dieser Frage und eine Warnmeldung erscheint zusätzlich. Der Anwender kann die nächste Seite dann erst aufrufen, wenn alle Fragen auf der aktuellen Seite vollständig beantwortet wurden.
Erstellen eines "Assistenten" mit Abhängigkeiten und mehreren Seiten
Mit Hilfe von
Abhängigkeiten
können Sie bestimmte Seiten ein- oder ausblenden, je nachdem, wie der Ausfüllende auf vorhergehende Fragen geantwortet hat. Die Kombination der Module "Abhängigkeiten" und "Seiteneinteilung" ermöglicht es Ihnen, Assistenten zu erstellen, die die Benutzer bequem durch die zu beantwortenden Fragen führen.
Wie diese Kombination aussehen kann, sehen Sie in diesem
Assistenten
.
Hinweis
Alle Seiten werden auf einmal geladen. Das Formular benötigt daher keine Verbindung zum Internet, bis alle Fragen beantwortet sind und der Button zum Abschicken des Formulars geklickt wird.
Haben Sie eine Frage oder eine Anmerkung zu diesem Handbuch?:
Anrede
Herr
Frau
Vorname:
Name:
E-Mail: